Skip to content

Weitere Bildungsangebote

Unverbindliche Übung Bewegung und Sport

Unsere Schülerinnen und Schüler können in ihrer Freizeit die Unverbindliche Übung Bewegung und Sport belegen.

Unter der Leitung von Herrn Baumgartner nehmen die Lehrlinge an verschiedenen sportlichen Aktivitäten teil.

Es stehen Basketball, Fußball, Volleyball und vieles mehr am Programm. Auch der Motorikpark und die Therme in Laa/Thaya werden gerne von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht.

Wir freuen uns, dass wir unseren Lehrlingen diese Unverbindliche Übung anbieten können und dass diese auch sehr gerne genutzt wird.

2 Schülerinnen und 2 Schüler am Beachvolleyballplatz 1 Schüler streckt die Arme in die Luft der Ball schwebt hoch darüber
Übungskörper beim Erste Hilfe Kurs mit Defibrillator und Hände auf Brust für Herzmassage
Erste-Hilfe-Kurse

Wir bieten den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen einen Erste-Hilfe-Grundkurs im Ausmaß von 16 Stunden an.

Durchgeführt werden diese durch Trainerinnen oder Trainer des Roten Kreuzes.

Organisiert werden die Erste-Hilfe-Kurse an unserer Schule von Herrn René Baumgartner, ÖJRK-Referent.

Staplerführerschein

Als Zusatzqualifikation bieten wir den Schülerinnen und Schülern einen Staplerkurs an.

Dieser Kurs findet in Abendform statt und umfasst 21 Stunden.
 
Es gibt unterschiedliche Fördermöglichkeiten, bei denen Lehrlinge die Kurskosten zu einem Teil ersetzt bekommen.
 
Die Ansprechpartnerin für die Organisation des Staplerkurses an unserer Schule ist Frau Monika Krapfenbauer.
Schülerin fährt Stapler mit Palette vorne darauf
Weitere Bildungsangebote
Entwicklungsmöglichkeiten: